Kontoführung

Fragen & Antworten zum Tagesgeld

FAQ

Werkzeuge

Kontoführung

  1. Gehe in das Online-Banking deines Referenzkontos​
  2. Überweise den gewünschten Betrag auf dein Barclays Tagesgeldkonto​
  3. Prüfe optional den Geldeingang im Online-Banking deines Barclays Tagesgeldkontos.​

Wichtig: Du kannst nur von deinem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Dritte Personen können kein Geld direkt auf dein Tagesgeldkonto überweisen.​

Geld, das du nicht unmittelbar benötigst, kannst du auf dem Tagesgeldkonto anlegen. Wenn du dein Geld dort anlegst, erhältst du Zinsen für deine Ersparnisse und lässt dein Geld für dich arbeiten.​

Außerdem lohnt es sich oft, einen Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto aufzubewahren. So hast du bei Bedarf direkt Zugriff auf dein verzinstes Guthaben. Du kannst das Geld aber nicht – wie beim Girokonto – „versehentlich“ ausgeben. 

Nein, du kannst jeden beliebigen Betrag auf dein Tagesgeldkonto einzahlen.

Nein. Du kannst nur von deinem Referenzkonto Geld auf dein Tagesgeldkonto einzahlen. Dein Referenzkonto findest du im Online-Banking unter „Ihre Daten“. Dein Referenzkonto muss dein eigenes Konto bei einer deutschen Bank sein. 

Überweisungen von Drittkonten werden zurückgeschickt und dein Tagesgeldkonto bis zur erfolgten Rücküberweisung gesperrt.

Die bei uns gehaltenen Einlagen sind durch die österreichische Entschädigungseinrichtung bis zu einem Gegenwert von derzeit 100.000 € gesichert. Ein darüber hinausgehender Betrag deiner Einlage ist durch den deutschen Einlagensicherungsfonds bis zu einer Grenze von derzeit 3 Mio. € abgesichert. (Geführt unter dem Namen „SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland“.)

Weitere Informationen zur Einlagensicherung

Alle Informationen zur Kündigung deines Tagesgeldkontos findest du hier.

Brauchst du weitere Hilfe?