Hinweis: Das Tagesgeld Online-Banking in neuem Look
Erleben Sie das Tagesgeld Online-Banking jetzt auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Deine Kreditkarte ist viel mehr als eine praktische und sichere Alternative zum Bargeld. Erfahre hier, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten deine Kreditkarte bietet und wie deine Kreditkarte aufgebaut ist.
Du kannst überall dort mit deiner Kreditkarte bezahlen, wo du entsprechende Akzeptanzsymbole siehst – egal, ob beim Händler vor Ort oder im Internet. Bezahlst du beim Händler, wird deine Karte zunächst eingelesen. Du bestätigst deine Zahlungen mit der Karten-PIN statt wie bisher mit Unterschrift. Außerdem brauchst du dieselbe Karten-PIN für Bargeldabhebungen am Automaten. Bei Zahlungen im Internet gibst du deinen Kartentyp, deine Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und die Sicherheitsprüfziffer ein. Die Zahlung wird autorisiert und in der Regel von der Website bestätigt.
Bei dieser Bezahlmethode wird die Karte nur noch ans Terminal gehalten. Sekundenschnell bestätigt ein Piep-Ton oder optisches Signal die Zahlung. Fertig. Bei Zahlungen unter 50 € ist regelmäßig keine PIN oder Unterschrift mehr nötig!
Beim mobilen Bezahlen wird dein Smartphone zur digitalen Geldbörse. Hinterlege deine Kreditkarte einfach bei Google Pay oder Apple Pay. Deine Zahlungen werden mit deiner persönlichen Entsperrfunktion (z.B. Passwort, Touch ID oder Face ID) autorisiert. PIN oder Unterschrift sind dadurch nicht notwendig.
Doppelt schützt besser. Neben der gewohnten Eingabe deiner Kreditkartendaten beim Händler wirst du regelmäßig gebeten, deine Online-Zahlungen mit der Barclays App oder im Online-Banking freizugeben. Die Freigabe stellt sicher, dass niemand anderes als du die Zahlungen durchführt. Erfahre mehr über die starke Kundenauthentifizierung.
Heb mit deiner Kreditkarte und deiner persönlichen Geheimzahl (PIN) weltweit bis zu 500 € Bargeld pro Tag ab – und zwar an allen Geldautomaten, die das entsprechende Visa oder Mastercard Akzeptanzsymbol deiner Kreditkarte zeigen. Genau wie bei deiner Bankkarte gibst du dazu einfach deine Geheimzahl ein. Alle Bargeldtransaktionen werden genau wie alle anderen Transaktionen auf deinem monatlichen Kontoauszug aufgeführt.
Mit dem Überweisungsservice transferierst du Beträge von deinem Kreditkarten-Konto auf dein Girokonto bei deiner Hausbank oder ein beliebiges anderes Konto, z. B. um Rechnungen zu begleichen. Nutze dazu das Online-Banking oder die Barclays App. Die Vorteile deines Kreditkarten-Kontos, z. B. das zinsfreie Zahlungsziel von bis zu 2 Monaten oder die Rückzahlung in Teilbeträgen, gelten auch für diese Zahlungen. Alle Überweisungen werden genau wie alle anderen Transaktionen auf deinem monatlichen Kontoauszug aufgeführt. Mehr erfahren
Wir nutzen auf unserer Webseite, zusammen mit unseren
Partnern,
Cookies
und Tracking-Tools
und führen die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge durch, die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, für statistische Zwecke,
die bessere Bedienbarkeit oder zur Personalisierung von Inhalten. Im diesem Zusammenhang kann eine Datenübertragung und -verarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen.
Durch einen Klick auf „Alle annehmen“ erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Technologien, der hiermit verbundenen Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät
sowie dem anschließenden Auslesen dieser und der Durchführung der damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge einverstanden.
Rechtsgrundlage für die Einwilligung in die Speicherung und das Auslesen von Informationen ist § 25 Abs. 1 TDDDG bzw. in Österreich § 165 Abs. 3 TKG,
für die Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Darüber hinaus willigen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DS-GVO ein,
dass auch Partner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Ihre Daten verarbeiten und diese dort durch lokale Behörden verarbeitet werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien in den Einstellungen deaktivieren.
Ein Klick auf „Einstellungen“, erlaubt Ihnen, die Auswahl selbst festzulegen. Ein Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“, erlaubt nur Cookies, die technisch notwendig sind.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.